Trendfrisuren 2018: So stylt ihr den Shaggy Bob!
Einfach nicht totzukriegen, dieser Bob. Jetzt hat er sogar einen wilden kleinen Bruder bekommen, den Shaggy Bob. Und der hat's ganz schön in sich!
© Goldwell
Zugegeben, den Shag gibt es schon eine ganze Weile. Er ist lässig und durchgestuft, leicht zu stylen und für fast jeden Haartyp geeignet. Und sieht schon ziemlich cool aus, wie ihr hier sehen könnt, Und auch der Bob ist längst ein Klassiker, wenn nicht sogar ein echter Dauerbrenner auf unseren Köpfen. Aber wer will schon immer den gleichen Look tragen? Zum Glück lässt sich ein ganz normaler Bob mit nur wenig Aufwand in den trendy „Shaggy Bob" verwandeln!
Denn Shaggy heißt so viel wie zottelig oder durchgewirbelt – und genauso sieht er aus, der Shaggy Bob. Wild, ungebändigt, und alles andere als brav und langweilig! Ein bisschen messy, ein wenig abgerockt – der Shaggy Bob ist etwa schulterlang, sieht leicht chaotisch aus und ziert längst schon die Häupter diverser Promis!
Wunder ist es keines, dass der Shaggy Bob gerade so gehypt wird: Der Schnitt eignet sich perfekt für alle gewellten oder gelockten Haare, wo es für volle Lockenpracht nicht reicht oder ein aufwändiger Schnitt der natürlichen Bewegung nicht wirklich Herr wird. Beim richtigen Haartyp reicht einfaches Durchwuscheln, und fertig ist das Styling.
© Tigi
Frauen mit dünnen und oder glatten Haaren haben es ein wenig schwerer. Sie müssen mit Schaumfestiger oder Fixierspray nachhelfen, um das Haar in Bewegung zu bringen. Für naturkrauses Haar ist der Shaggy Bob nicht sonderlich geeignet, weil der sleeke, lässige Look, der so typisch für den Shaggy Bob ist, dabei einfach nicht zur Geltung kommt. Auch wichtig: der klassische Shaggy Bob ist vorne länger als am Hinterkopf! So wirkt er cool und mit einem Hauch von messy...
© Goldwell
Und so funktioniert der Shaggy Bob:
1. Das Haar wird auf eine Länge zwischen Kinn und Schultern geschnitten
2. Dabei wird es wild und fransig durchgestuft, sodass das Deckhaar um einiges kürzer wird.
3. Auch an den Seiten ordentlich durchgestuft.
4. Die Haarsträhnen werden um den Lockenstab oder ein Glätteisen gewickelt für großvolumige Locken
5. Der Pony wird lang geschnitten und in der Mitte, ähnlich wie bei einem Mittelscheitel, geteilt.
6. Ist nur ein kurzer Pony vorhanden, sollte er fransig geschnitten sein, damit er sich in perfekt in den Shaggy Bob einfügen kann.
7. Je nach Haarstruktur muss das Haar nur noch kräftig trocken gewirbelt oder mit Schaumfestiger in Form geknetet werden. So entstehen die wilden, ungebärdigen Zotteln, die so typisch für den Shaggy Bob sind.
Neu auf Friseur.com

Schwarzkopf Professional stellt HAIR BY SCHWARZKOPFPRO vor, eine brandneue Inspirationsplattform, die auf einer Premium-Publikation basiert, die im März 2025 auf den Markt kommt und von und für die globale Friseur-Community geschaffen wurde.

Neues Kapitel für das Darmstädter Traditionsunternehmen

Um die Zusammenarbeit in der DACH-Region noch intensiver zu gestalten, hat Goldwell sein neues Creative Team auf sieben Mitglieder erweitert: 2025 werden Jesús Rodriguez, Anne Kramer, Sarah Urban und Jana Franzkowiak aus Deutschland, Anna-Sophie Pranter und Samid Husic aus Österreich sowie Benjamin Richard aus der Schweiz die Marke länderübergreifend repräsentieren. Die Master Stylists stehen
Top Salons

Schnipp Schnapp - Haare ab! Wir präsentieren euch die tollsten Friseure in München. Oft hat man einfach den Drang zu einer gewissen Veränderung - und wie könnte man diesem Wunsch besser Rechnung tragen, als mit einer total schicken, neuen Trendfrisur! Friseursalons gibt es in München zu Hauf aber welcher ist der richtige? Unsere Liste an Top-Friseuren erleichtert euch die Qual der Wahl.

Ob chic oder trendy, ob klassisch-elegant oder lässig: An Stil und Styles mangelt es Frankfurt garantiert nicht.

Fashion Hauptstadt, neues New York, City of Trends – mit wie vielen Lobesworten hat man Berlin nicht schon überhäuft! Zu Recht, denn in Berlin steppt der Bär und dort spielt die Musik. Auch in haarigen Angelegenheiten hat die Hauptstadt die Nase vorn – mit Salons, in denen Trends geboren werden und wo sich Styles und Stylisten aus der ganzen Welt feiern lassen. Hier findet ihr Salons, die zu den

Ob Shopping auf der Kö, Bummeln durch die Altstadt oder unterwegs in einem der angesagten Szeneviertel: So viele unterschiedliche Facetten wie Düsseldorf haben nur wenige Städte Deutschlands! Das Spektrum reicht von elegant bis hip und von hochpreisig bis total ok. Und deshalb findet man in dieser Metropole sowohl anerkannte Größen in Sachen Hair Styling als auch viele trendige Salons, die ihr

Steife Brise im hohen Norden, aber das Haar sitzt! Die besten Friseure Hamburgs

In Stuttgart kann man alles außer Hochdeutsch? Durchaus möglich. Was Friseure in Stuttgart aber ganz bestimmt beherrschen, ist tolles Hairstyling! Doch auch in Sachen Haareschneiden und gute Beratung haben Stuttgarter Friseure die Nase vorn. Vom Edelcoiffeur in Bestlage bis hin zum kreativen Alleskönner bleiben in keine Wünsche offen, wenn es um Haare und Beauty geht. Unsere Auswahl der Top