Unsere TOP 20 Rote Damenfrisuren – Platz 20
Platz 20: Schlicht und rot: dieser klassische Kurzhaarschnitt kommt bei rotem Haar besonders schön zur Geltung
Rotes Haar – wunderbar!
Menschen mit rotem Haar haben Seltenheitswert: In Deutschland gibt es nur etwa zwei Prozent Menschen, die von Natur aus rotes Haar haben. In Großbritannien und den Vereinigten Staaten sind es gerade mal eben vier. Die meisten Menschen mit rotem Haar findet man – entgegen der weit verbreiteten Meinung – nicht in Irland, sondern in Schottland: Dort sind 14 von 100 Menschen echte Rotschöpfe, in Irland dagegen gerade mal zehn. Spannend daher auch die Frage, wie Haare grundsätzlich entstehen
Schuld an der roten Haarpracht ist das Chromosom 16, ein Gen des Erbgutes. Je nach der entsprechenden Variante werden die Pigmente im Haar bestimmt. Der Farbstoff Eumelanin beispielsweise wird in hoher Menge von den Haarfolikeln dunkelhaariger Menschen produziert, während das Phäomelanin für rotes Haar zuständig ist. Blonde oder weißblonde Menschen sind dagegen fast „farbstofffrei" – beide Melaninarten sind bei ihnen nur sehr spärlich vorhanden. Hier erfahren Sie mehr zum Thema natürliche Haarfarbe.
Der Mythos vom roten Haar
Rotes Haar bei Frauen ist ein echter Hingucker und ihren Trägerinnen wird so einiges vorausgesagt. Wild, verführerisch, selbstbewusst und eigenständig – kein Wunder, dass viele Stars und Prominent den Trend „Rot" längst für sich entdeckt haben. Und es gibt ihn ja zum Glück in unzähligen Variationen für eine gelungene Coloration – von leuchtendem Kupfer über warmes Mahagoni bis hin zur dunklem Bordeaux. Rotes, sattes Haar lässt sich jedoch nur bei vorhergehender Aufhellung erzielen, es sei denn, man verfügt über helles Naturhaar. Für einen leicht rötlichen Schimmer des Haares reicht bei braunem Haar aber auch das einfache Haarefärben. Vorsicht bei der Farbauswahl ist jedoch auf alle Fälle geboten: Denn Rot passt nicht zu jedem Hauttyp und sieht besonders bei Menschen mit dunklerem oder zimtfarbenem Teint schnell seltsam aus. Für Hellhäutige gilt, den roten Farbton nicht zu dunkel zu wählen, da die Haut leicht einen zu starken Kontrast zur gewählten Coloration darstellen kann.
Perfekte Pflege für rotes Haar
Irgendwie trifft es ja zu, das Bild von der zarten, rothaarigen Frau: Denn das rote Farbpigment Phäomelanin ist ein besonders kleines Molekül – kleiner als das, das für Blondhaar zuständig ist. Durch Oxidation wird es leicht zersetzt und durch das Haarewaschen schnell aus der Haarfaser bzw. der Schuppenschicht heraus geschwemmt. Zum Glück gibt es einige Tipps und Tricks, wie rote Haarfarben optimal zu pflegen sind, damit sie leuchtend und farbintensiv bleiben. Von tiefenreinigenden Shampoos sollten Frauen mit roten Haaren besser die Finger lassen, da so die sensiblen Pigmente herausgespült werden. Empfehlenswert dagegen sind Produkte, die milde und natürliche Tenside enthalten. Ideal sind Farbpflegeprodukte mit Antioxidantien, Ceramiden und Lipiden, die besonders bei rotem Haar für eine feste, geschlossene Schuppenschicht sorgen. Auf Conditioner, Haarkuren und Hitzeschutzssprays für das Glätten der Haare sollte ebenfalls nicht verzichtet werden. Denn für rotes Haar gilt mehr wie für andere Haarfarben: Geschmeidigkeit und Elastizität sind die wichtigsten Voraussetzungen, um lange Freude an der roten Haarpracht zu haben! Hier mehr zum Thema Haarpflege.
Neu auf Friseur.com

BE BLONDE, BOLD & BEAUTIFUL!Perfektes Blond braucht extra Pflege: EXTREME BLEACH RECOVERY.Sorgt für maximale Regeneration nach dem Blondieren.Repariert und stärkt aufgehelltes Haar nach jedem Blond-Service.Inspiriert von der koreanischen Hautpflege - für starkes, gesundes Haar.

Hoffnung schenken. Helfen dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Spenden stattSchenken. Anstatt von Geschenken für Kunden und Partner spendet JOICO Germany in diesem Jahr 5.000 Euro an den Verein Tafel Deutschland e.V. Die über 950 Tafeln retten überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilen diese an Menschen in Not. Laut Tafel e.V. fragen Menschen aktuell die

Glamourös, elegant und absolut anspruchsvoll, so lassen sich die atemberaubenden Hochsteckfrisuren, die Yeliz Kaya auf die Köpfe ihrer Modelle zaubert, beschreiben. Die begnadete Hairstylistin und vielgefragte Dozentin auf dem Fachgebiet Hochsteckfrisuren beweist jedes Mal aufs Neue absolute Kunstfertigkeit und Kreativität.
Top Salons

In Stuttgart kann man alles außer Hochdeutsch? Durchaus möglich. Was Friseure in Stuttgart aber ganz bestimmt beherrschen, ist tolles Hairstyling! Doch auch in Sachen Haareschneiden und gute Beratung haben Stuttgarter Friseure die Nase vorn. Vom Edelcoiffeur in Bestlage bis hin zum kreativen Alleskönner bleiben in keine Wünsche offen, wenn es um Haare und Beauty geht. Unsere Auswahl der Top

Steife Brise im hohen Norden, aber das Haar sitzt! Die besten Friseure Hamburgs

Ob chic oder trendy, ob klassisch-elegant oder lässig: An Stil und Styles mangelt es Frankfurt garantiert nicht.

Fashion Hauptstadt, neues New York, City of Trends – mit wie vielen Lobesworten hat man Berlin nicht schon überhäuft! Zu Recht, denn in Berlin steppt der Bär und dort spielt die Musik. Auch in haarigen Angelegenheiten hat die Hauptstadt die Nase vorn – mit Salons, in denen Trends geboren werden und wo sich Styles und Stylisten aus der ganzen Welt feiern lassen. Hier findet ihr Salons, die zu den

Ob Shopping auf der Kö, Bummeln durch die Altstadt oder unterwegs in einem der angesagten Szeneviertel: So viele unterschiedliche Facetten wie Düsseldorf haben nur wenige Städte Deutschlands! Das Spektrum reicht von elegant bis hip und von hochpreisig bis total ok. Und deshalb findet man in dieser Metropole sowohl anerkannte Größen in Sachen Hair Styling als auch viele trendige Salons, die ihr

Schnipp schnapp – Haare ab! Wir präsentieren euch die tollsten Friseure der Stadt!