Genau so will ich meine Haare!
Gehörst auch du zu denjenigen, die gern mal ein Foto mit zum Friseur nehmen, um ihm zu zeigen, wie du dir deine Haarfarbe oder deinen Schnitt vorstellst? Damit bist du nicht allein – und generell ist das auch eine gute Idee. Wir verraten dir, was der Friseur aus deinem „Wunschlook"-Foto lesen kann und wann dein Wunsch-Look realistisch ist – oder auch nicht...
Bildcredit: Fotolia 107791210
Eine nützliche Inspirationsquelle für deinen Hairstylisten
Auf dem Foto sieht der Friseur zum Beispiel ob du Strähnen oder eher einen natürlichen Ansatz mit einer Balayage Technik haben möchtest. Er kann sehen ob du eher kühle oder warme Nuancen in der Haarfarbe bevorzugst und auch, ob du eher eine kleine Veränderung oder einen komplett neuen Look haben möchtest.
Machbar oder nicht?
Nicht immer ist es möglich, genau die Haarfarbe vom Foto auch für dein Haar zu kreieren. Das hängt von der Struktur, der Gesundheit und Beschaffenheit deines Haares und von der Ausgangshaarfarbe ab. Und manchmal, wenn es viele Stufen heller gehen soll, ist sogar ein zweiter Friseurbesuch nötig, um das Haar nicht zu schädigen. Bei einem Total-Makeover ist also auch der Zeitfaktor zu beachten. Zudem ist es doch viel inspirierender, einen eigenen Trend zu setzen – mit genau dem Look und der Farbe, die zu dir passt – anstatt den Look Anderer einfach zu kopieren!
Übrigens: Viele der Looks, die auf Instagram etc. gepostet werden, sind mit Hilfe von Extensions kreiert worden. Es ist also nicht immer alles von Natur aus so toll wie es auf den tollen Fotos ausschaut.
Bildcredit: Fotolia 118850317
Die Win/Win Lösung
Such dir ein Foto für deinen Friseur aus, auf dem die Haarbasis, sprich der natürliche Farbbasiston dem Deinen ähnlich ist. Wenn du sehr dunkles Haar hast und möchtest blond werden, solltest du eher auf die angesagten Balayage-Looks setzen. Dabei bleibt der Ansatz dunkel beziehungsweise in deiner Naturhaarfarbe und in den Längen wird das Haar immer heller. Der Vorteil: Das Haar wird geschont, es sieht ultranatürlich aus und es gibt auch keine Probleme mit einem zu schnell rausgewachsenen Ansatz...
Wenn dein Friseur sagt, dass der Look auf dem Foto mit deinem Haar nicht möglich ist, dann solltest du ihm vertrauen. Er ist der Profi und jeder gute Friseur wird es ablehnen, dein Haar unnötig zu schädigen.
Und noch ein Tipp: Obwohl es eigentlich ein Ehrenkodex für den Friseur ist, Haar-Looks auf Social Media nicht mit einem Filter zu schönen, tut es dennoch der eine oder andere. Solche Fotos taugen jedoch nicht als Vorlage, denn die Haarfarbe ist ja nicht „echt".
Apropos Totalverwandlung: Dieser Schritt will gut überlegt werden, denn von lang auf kurz und das Haar dann wieder wachsen zu lassen, das braucht Geduld. Geht es um eine Farbveränderung, dann sind semipermanente Colorationen eine gute Idee, (wenn du dir nicht zu 100% sicher sein solltest). Diese funktionieren am besten auf hellerer Ausgangshaarbasis. Der Vorteil: Man muss sich nicht all zu lange auf diese eine Haarfarbe festlegen, da die meisten semipermanenten Nuancen 15-20 Haarwäschen halten und sich ganz entspannt verabschieden.
Neu auf Friseur.com

MATT. FLEXIBEL. FÜR MODERNE SHORT-HAIRSTYLES MIT CHARAKTER

Wenn das Haar durstig wirkt, fehlt ihm nicht nur Glanz – es fehlt echtes Wohlgefühl.BC Bonacure Moisture Kick von Schwarzkopf Professional ist neu formuliert und bringt Feuchtigkeit dorthin, wo sie zählt: tief in die Haarfaser. Die Pflegeserie verbindet Salon-Expertise mit Skincare-Know-how für sichtbar geschmeidiges, elastisches und glänzendes Haar – ohne zu beschweren.Ergebnis: bis zu 72 Stunden

L'Oréal Professionnel Paris hat die professionelle Haarcoloration Majirel weiterentwickelt. Die neue Generation von Majirel übertriff t sich selbst und bietet – neben den gewohnten satten Farben, der starken Weißhaarabdeckung und den langanhaltenden Ergebnissen – nun ein deutlich angenehmeres Färben im Salon. Friseur*innen und Kund*innen profi tieren von mehr Pflege*, weniger Ammoniakgeruch* und
Top Salons

Schnipp Schnapp - Haare ab! Wir präsentieren euch die tollsten Friseure in München. Oft hat man einfach den Drang zu einer gewissen Veränderung - und wie könnte man diesem Wunsch besser Rechnung tragen, als mit einer total schicken, neuen Trendfrisur! Friseursalons gibt es in München zu Hauf aber welcher ist der richtige? Unsere Liste an Top-Friseuren erleichtert euch die Qual der Wahl.

Ob chic oder trendy, ob klassisch-elegant oder lässig: An Stil und Styles mangelt es Frankfurt garantiert nicht.

Fashion Hauptstadt, neues New York, City of Trends – mit wie vielen Lobesworten hat man Berlin nicht schon überhäuft! Zu Recht, denn in Berlin steppt der Bär und dort spielt die Musik. Auch in haarigen Angelegenheiten hat die Hauptstadt die Nase vorn – mit Salons, in denen Trends geboren werden und wo sich Styles und Stylisten aus der ganzen Welt feiern lassen. Hier findet ihr Salons, die zu den

Ob Shopping auf der Kö, Bummeln durch die Altstadt oder unterwegs in einem der angesagten Szeneviertel: So viele unterschiedliche Facetten wie Düsseldorf haben nur wenige Städte Deutschlands! Das Spektrum reicht von elegant bis hip und von hochpreisig bis total ok. Und deshalb findet man in dieser Metropole sowohl anerkannte Größen in Sachen Hair Styling als auch viele trendige Salons, die ihr

Steife Brise im hohen Norden, aber das Haar sitzt! Die besten Friseure Hamburgs

In Stuttgart kann man alles außer Hochdeutsch? Durchaus möglich. Was Friseure in Stuttgart aber ganz bestimmt beherrschen, ist tolles Hairstyling! Doch auch in Sachen Haareschneiden und gute Beratung haben Stuttgarter Friseure die Nase vorn. Vom Edelcoiffeur in Bestlage bis hin zum kreativen Alleskönner bleiben in keine Wünsche offen, wenn es um Haare und Beauty geht. Unsere Auswahl der Top