Trotz Schuppenflechte: Mit Vorfreude zum Friseur
Endlich wieder zum Friseur! Die Freude auf die neue Frisur, die schicke Haarfarbe, den Klatsch im Salon ist groß. Friseurbesucher mit Schuppenflechte an der Kopfhaut haben dagegen oft ein mulmiges Gefühl, wenn sie einen Termin vereinbaren. Sie stelle sich Fragen wie: Werde ich mit meiner Krankheit überhaupt bedient? Findet mich der Friseur abstoßend?
Schuppige, gereizte Haut – auch am Kopf
Bei Psoriasis, wie Schuppenflechte im Fachjargon heißt, spielt die Haut verrückt. Die Betroffenen leiden immer wieder unter entzündeten, schuppigen Hautarealen, die stark jucken können. In vielen Fällen bleibt auch die Kopfhaut von der chronischen Autoimmunkrankheit nicht verschont. Während sich Schuppenflechte an Armen, Beinen und Rücken im Alltag gut verstecken lässt, fühlen sich Patienten mit Kopfhautschuppenflechte wie auf dem Präsentierteller. Wie soll es erst beim Friseur werden?
Friseure sind mit Hautkrankheiten vertraut
Die Antwort ist einfach: Ein guter Friseur reagiert verständnisvoll und diskret. Das bestätigt Brigitte Ratzke, die in Hamburg die hair & make-up company betreibt. Neben einem Friseur- und Kosmetikstudio gehören eine Hairdesign-, Kosmetik- und Visagistikschule dazu.
„Psoriasis ist Teil der Ausbildung", erklärt Brigitte Ratzke. „Friseure werden geschult, das charakteristische Aussehen der weißen Schuppen und Rötungen zu erkennen und mit der Krankheit umzugehen." Ein ausgebildeter Friseur wisse, dass es sich bei den Symptomen nicht um mangelnde Hygiene oder eine ansteckende Krankheit handelt.
Fingerspitzengefühl für besondere Kunden
Wenn der Friseur von der Erkrankung weiß, kann er mit Fingerspitzengefühl vorgehen. Nicht vergessen: Auch für den Friseur ist es eine besondere Situation, weil er behutsam arbeiten muss, um seinem Kunden nicht wehzutun und der entzündeten, teilweise verkrusteten Kopfhaut nicht weiter zu schaden.
Am besten geben Kunden bereits über ihre Schuppenflechte Bescheid, wenn sie einen Termin bei einem neuen Friseur vereinbaren. Der weiß dann, dass er das extra sensitive Shampoo bereithalten muss und keine kratzigen Kämme und Bürsten benutzen darf. Bestimmte Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten reizen die Kopfhaut, die scharfen Kanten vom Werkzeug können einen neuen Schub auslösen.
„Als Friseurin setze ich sowieso verschiedene Shampoos ein", erzählt Brigitte Ratzke. „Und besser als Plastikkämme sind Kämme aus weichem Holz und Naturhaar-Bürsten, die vielleicht nicht besonders aktuell sind, aber dafür Haut und Haar schonen."
Auch auf persönlicher Ebene gehen Friseure behutsam mit ihren speziellen Kunden um und thematisieren die Erkrankung nur so weit, wie es gewünscht ist: „Einige Kunden reagieren empfindlich, andere sind offen in Bezug auf ihre Schuppenflechte", weiß Brigitte Ratzke. „Je nach Kunde passe ich das Beratungsgespräch an."
Fotocredits:
Unsplash, 611462, Element5 Digital
Unsplash, 602659, Guilherme Petri
Neu auf Friseur.com
Mit dem neuen KONA Wax Stick wird Styling so einfach wie nie. Der kompakte Stick sorgt für schnelle und zuverlässige Fixierung – perfekt für glatte Sleek Looks, das Styling von Babyhaaren oder präzise Konturen. Durch die einfache Handhabung gleitet der Wax Stick direkt über das Haar, ohne Rückstände zu hinterlassen oder zu verkleben.
KMS HAIR aktualisiert sein HairStay-Sortiment mit neuen Formulierungen, die mit upgecycelter Tomate angereichert sind, und reduziert auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit gleichzeitig das Verpackungsmaterial1. Darüber hinaus wird das Sortiment um ein neues Produkt erweitert: das HairStay Dry Oil Hairspray, das für spürbaren Halt und Feuchtigkeit sorgt.
Der internationale Kreativwettbewerb Global Creative Awards der Kao Salon Division geht in die nächsten Runde. Auch 2025 können sich wieder Stylist:innen, die Haarfarbe lieben und mit Goldwell, KERASILK, KMS Hair oder Oribe arbeiten, zum Wettbewerb anmelden. Die Einreichungsphase läuft vom 15. bis 31. Mai 2025. Alle Informationen finden Interessierte Stylist:innen auf www.globalcreativeawards.com.
Top Salons
Schnipp Schnapp - Haare ab! Wir präsentieren euch die tollsten Friseure in München. Oft hat man einfach den Drang zu einer gewissen Veränderung - und wie könnte man diesem Wunsch besser Rechnung tragen, als mit einer total schicken, neuen Trendfrisur! Friseursalons gibt es in München zu Hauf aber welcher ist der richtige? Unsere Liste an Top-Friseuren erleichtert euch die Qual der Wahl.
Ob chic oder trendy, ob klassisch-elegant oder lässig: An Stil und Styles mangelt es Frankfurt garantiert nicht.
Fashion Hauptstadt, neues New York, City of Trends – mit wie vielen Lobesworten hat man Berlin nicht schon überhäuft! Zu Recht, denn in Berlin steppt der Bär und dort spielt die Musik. Auch in haarigen Angelegenheiten hat die Hauptstadt die Nase vorn – mit Salons, in denen Trends geboren werden und wo sich Styles und Stylisten aus der ganzen Welt feiern lassen. Hier findet ihr Salons, die zu den
Ob Shopping auf der Kö, Bummeln durch die Altstadt oder unterwegs in einem der angesagten Szeneviertel: So viele unterschiedliche Facetten wie Düsseldorf haben nur wenige Städte Deutschlands! Das Spektrum reicht von elegant bis hip und von hochpreisig bis total ok. Und deshalb findet man in dieser Metropole sowohl anerkannte Größen in Sachen Hair Styling als auch viele trendige Salons, die ihr
Steife Brise im hohen Norden, aber das Haar sitzt! Die besten Friseure Hamburgs
In Stuttgart kann man alles außer Hochdeutsch? Durchaus möglich. Was Friseure in Stuttgart aber ganz bestimmt beherrschen, ist tolles Hairstyling! Doch auch in Sachen Haareschneiden und gute Beratung haben Stuttgarter Friseure die Nase vorn. Vom Edelcoiffeur in Bestlage bis hin zum kreativen Alleskönner bleiben in keine Wünsche offen, wenn es um Haare und Beauty geht. Unsere Auswahl der Top