Über Herkunft und Verarbeitung der Haarverlängerung
Das Naturhaar stammt in der Regel aus Indien, China oder aus dem Kaukasus. Es wird in Form von Haarbündeln angeliefert und durchläuft beim Hersteller von Echthaar-Verlängerungen und Echthaar-Extensions eine höchst aufwändige Weiterverarbeitungsprozedur.
Indisches Tempelhaar: In Indien opfern hinduistische Frauen ihren Haarschopf aus Dankbarkeit den Tempelgöttern. Hierbei wird die Haarpracht zuerst nass gemacht und an beiden Seiten mit einem Gummiband zusammengeknotet. Dann setzt der Tempelbarbier das Rasiermesser an und schert die Kopfhaut frei – eine Prozedur, die nicht länger als vier Minuten dauert.
Chinesisches Echthaar: Chinesisches-Haar ist oft sehr dick und stark. Es wird in den meisten Fällen für Haarteile und Perücken verwendet. Oft wird die Schuppenschicht entfernt, um es dünner zu machen und dem europäischen Haar anzugleichen.
Das kaukasische Haar (Russland): Dieses ähnelt dem indischen Haar. Es zählt als "Premium Haar" und ist äußerst kostspielig, da Frauen im Kaukasus nur selten ihre Haarpracht verkaufen.
Aufwändige Verarbeitung auf sanfte Weise
Die Echthaar-Bündel durchlaufen eine Reihe an aufwändigen Prozessen, die größtenteils in Handarbeit ablaufen. Während der gesamten Veredelung achten speziell geschulte und erfahrene Mitarbeiter auf die Einhaltung der natürlichen Wuchsrichtung. In der weiteren Verarbeitung nähen Mitarbeiterinnen jede einzelne Strähne auf weiße Stoffbahnen. Anschließend werden die so genannten Tressen für 10 bis 20 Tage in ein Osmosebad gelegt, das dem Rohhaar auf sanfte Weise die natürlichen Farbpigmente entzieht, ohne dabei die äußere Struktur und die Schuppenschicht zu schädigen. Nach der Depigmentierung färben Spezialisten das Echthaar behutsam wieder ein.
Vom Haarbündel zur Extension
Für einen natürlichen Farbton sorgt der Prozess der Verblendung. Hier werden in mühsamer Handarbeit die einzelnen Strähnen in verschiedenen Nuancen zusammengesetzt und so lange über ein Reißbrett gezogen, bis sie die gewünschte Farbnuance bzw. den gewünschten Grad der Durchmischung erreicht haben. Extrem wichtig sind die so genannte Bondings, die Verbindungsstellen zwischen dem Eigen- und dem Fremdhaar. Sie bestehen aus einem dem menschlichen Haarkeratin ähnlichen Polymer und sorgen dank ihrer flexiblen Eigenschaften für absolut sicheren Halt, ohne das Eigenhaar zu schädigen. Die Qualität der Bondings ist entscheidend für die Haltbarkeit der Haarverlängerung!
Neu auf Friseur.com

Schwarzkopf Professional stellt HAIR BY SCHWARZKOPFPRO vor, eine brandneue Inspirationsplattform, die auf einer Premium-Publikation basiert, die im März 2025 auf den Markt kommt und von und für die globale Friseur-Community geschaffen wurde.

Neues Kapitel für das Darmstädter Traditionsunternehmen

Um die Zusammenarbeit in der DACH-Region noch intensiver zu gestalten, hat Goldwell sein neues Creative Team auf sieben Mitglieder erweitert: 2025 werden Jesús Rodriguez, Anne Kramer, Sarah Urban und Jana Franzkowiak aus Deutschland, Anna-Sophie Pranter und Samid Husic aus Österreich sowie Benjamin Richard aus der Schweiz die Marke länderübergreifend repräsentieren. Die Master Stylists stehen
Top Salons

Schnipp Schnapp - Haare ab! Wir präsentieren euch die tollsten Friseure in München. Oft hat man einfach den Drang zu einer gewissen Veränderung - und wie könnte man diesem Wunsch besser Rechnung tragen, als mit einer total schicken, neuen Trendfrisur! Friseursalons gibt es in München zu Hauf aber welcher ist der richtige? Unsere Liste an Top-Friseuren erleichtert euch die Qual der Wahl.

Ob chic oder trendy, ob klassisch-elegant oder lässig: An Stil und Styles mangelt es Frankfurt garantiert nicht.

Fashion Hauptstadt, neues New York, City of Trends – mit wie vielen Lobesworten hat man Berlin nicht schon überhäuft! Zu Recht, denn in Berlin steppt der Bär und dort spielt die Musik. Auch in haarigen Angelegenheiten hat die Hauptstadt die Nase vorn – mit Salons, in denen Trends geboren werden und wo sich Styles und Stylisten aus der ganzen Welt feiern lassen. Hier findet ihr Salons, die zu den

Ob Shopping auf der Kö, Bummeln durch die Altstadt oder unterwegs in einem der angesagten Szeneviertel: So viele unterschiedliche Facetten wie Düsseldorf haben nur wenige Städte Deutschlands! Das Spektrum reicht von elegant bis hip und von hochpreisig bis total ok. Und deshalb findet man in dieser Metropole sowohl anerkannte Größen in Sachen Hair Styling als auch viele trendige Salons, die ihr

Steife Brise im hohen Norden, aber das Haar sitzt! Die besten Friseure Hamburgs

In Stuttgart kann man alles außer Hochdeutsch? Durchaus möglich. Was Friseure in Stuttgart aber ganz bestimmt beherrschen, ist tolles Hairstyling! Doch auch in Sachen Haareschneiden und gute Beratung haben Stuttgarter Friseure die Nase vorn. Vom Edelcoiffeur in Bestlage bis hin zum kreativen Alleskönner bleiben in keine Wünsche offen, wenn es um Haare und Beauty geht. Unsere Auswahl der Top